Das Theater Tiefrot ist ein privates Theater in Köln.
Es wurde 2002 eröffnet, Gründer und künstlerischer Leiter ist der Schauspieler und Regisseur Volker Lippmann.
Am 12. April 2002 feierte das Tiefrot mit Bertolt Brechts Stück "Baal" Premiere.
Das gemütliche Kellertheater ist in einem ehemaligen Kolping-Gesellenheim aus dem Jahr 1905 unter einem Hotel in der Kölner Dagobertstraße untergebracht. Der Raum ist variabel bestuhlbar, somit flexibel in der Bühnengestaltung
und verfügt über bis zu 99 Sitzplätze.
Das Tiefrot hat sich seit vielen Jahren in der Kölner Theaterszene einen Namen gemacht, und war bereits mehrfach zum Kölner Theaterpreis,
sowie für den Kurt-Hackenberg Preis (für politisches Theater) nominiert.
Auf dem Spielplan stehen: moderne, komische, sowie klassische Stücke,
politisches und experimentelles Theater,
Singspiele, Werke nach Romanvorlage, Lesungen, musikalische Abende,
Open Air Sommertheater, Silvesterknaller, Dauerbrenner mit Kult Status;
Theater & Unterhaltung für Jung & Alt.
Auch Gastspiele, Gastkünstler aus dem Ausland,
sowie Inszenierungen berühmter Gastregisseure
(u.a.Hansgünther Heyme ehem. Direktor Städtische Bühnen Köln)
gehören seit Gründung mit zum Programm.
Das Theater besitzt mit Gerold Theobalt einen hauseigenen Dramaturgen. Theobalt schreibt Theaterstücke, die in der gesamten BRD erfolgreich zur Aufführung kommen.
Volker Lippmann arbeitet ausschließlich mit professionellen Schauspielern, führt Regie und spielt in dem einen oder anderen Stück selbst mit.
Er legt großen Wert auf intelligente Unterhaltung und setzt mit seinen Inszenierungen Zeichen im Rahmen besonderer kultureller Anlässe und Jubiläen.
Das Privattheater versteht sich als gesellschaftlich engagiertes Literaturtheater und bringt ebenso Stücke aus Abiturthemen und Pflichtliteratur der Schulen dieses Landes auf die Bühne.
Mehrmals im Jahr gibt das Ensemble in Kooperation mit anderen Theatern/Kultureinrichtungen in NRW und Umgebung ausverkaufte Gastspiele.
Das Tiefrot genießt, nicht zuletzt durch Lippmanns Leidenschaft an der Sache, einen großen Respekt in Köln und NRW.
Es wird unterstützt von seinen Förderern, hat viele Freunde und ein treues Publikum.
Kritikerstimmen schreiben: ,,Das Theater Tiefrot ist so erfolgreich, dass es aus der Kulturszene der Domstadt nicht mehr wegzudenken ist."
"Als Kunstschaffende haben wir die Aufgabe:
Kulturen zusammenzubringen, Menschen zu unterhalten, sie zum Nachdenken anzuregen,
zum Lachen zu bringen,
uns selbst zu hinterfragen,
Horizonte zu erweitern, Denken zu verändern und zu sensibilisieren.
Es liegt uns am Herzen Sie, liebe Zuschauer, zu begeistern"
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !!!
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.